Reisetag
sind meistens die Tage wo wir nebst Hotel auschecken und relaxen nicht viel unternehmen.
So auch als wir nach vier Stunden Fahrzeit in einem echt komfortablen, fast
brandneuen Bus in Melakka ankamen. Nach einer erneuten Schwitzpartie beim
Suchen von Ajits Guesthouse, haben wir dieses angeschaut da uns diese auf Anhieb
zugesagt hatte buchten wir 2 Nächte. Da unser Bedarf nach Singapur von
Mehrbettzimmern bis auf weiteres gedeckt war, war uns das der doppelte Preis
für ein Privatroom wert. Die Preise gefielen uns hier wieder viel besser, hier
kostete das Doppelzimmer inkl. Frühstück (selfmade), was auch den Namen Frühstück
verdient hat, ca.25CHF. Tags darauf erkundeten wir das kleine historische Städtchen.
Dies ist zu Fuss durchaus realisierbar. Melakka bietet einige Kirchen sowie Forts
von verschiedenen Ländern, da Melakka zur Zeit der Seefahrerei, wegen seiner Lage ein stark umkämpftes Gebiet
war. Zum teil auch mit Fahrzeugen die zu der Körpergrösse der Invasoren passte ,-)
Dort befindet sich auch der älteste internationale Hafen. In diesem Hafen
so wie in Melakka selbst waren die Chinesen, Portugiesen, Holländer sowie
Spanier am Werk. Und natürlich hat es auch wieder jenste Tempel und Wats
auch
einige Christliche Kirchen sind zu finden. Ebenso gibt es hier sehr viele
Museen, da wir aber nicht Museeumsgänger sind liessen wir die auch hier aus.
Unser ursprünglicher Plan war 2 Nächte in Melakka zu bleiben und am dritten Tag
das Boot nach Dumai zu nehmen um von dort mit dem Bus nach Medan zu gelangen.
Charly war jedoch noch nicht 100% fit so entschieden wir noch eine Nacht länger
zu bleiben und uns auszukurieren, damit wir dann fit sind für das geplante
Dschungeltrekking. Und prompt haben wir wieder mal unser Reiseplan
umgekrempelt…nix Boot 2h und 18h Busfahren sondern 3h Bus nach Kuala Lumpur und
von dort aus 1 h mit dem Flugzeug nach Medan zum selben Preis.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen