Samstag, 16. August 2014

Sumartra; Medan


Nach 1 Flugstunde sind wir in Medan angekommen und waren sehr überrascht über den modernen Flughafen, dieser wurde erst vor ca. 1 Jahr eröffnet. Als wir das Visa on Arrival gelöst hatten – auf dem Zettel steht $25 aber die knöpften uns je $35 ab (Sauerei, Korruption Abzocke), wir nehmen an dies ist während der Hochsaison so, aber was willst du machen- entweder zahlen oder man kommt nicht rein. Gleich danach hat uns ein illegaler Taxifahrer abgefangen, der wollte satte Rp 250 000 (ca. 25 CHF) um nach Medan zu gelangen, was uns eher teuer vorkam. So kramten wir unsere Handys und den Lonely raus und fingen an zu recherchieren – ein Bett für die Nacht hatten wir natürlich auch noch nicht J Wir haben uns darauf geeinigt 2 Hostels in Medan  anzuschauen, da quatsch uns ein andere junger Typ in unserem Alter an und frag wo wir hin wollen und fing an zu erzählen was man so alles machen könne. Unser Ziel war schon zum vorhinein klar wir wollten Tags darauf nach Bukit Lawang, aber das muss ja nicht gleich jeder wissen, wir haben ihm deshalb gesagt wir hätten noch keine Plan und haben ihm einfach mal zugehört. Der Zufall wollte es, dass er von dort kam und so hat er uns gesagt wie wir mit dem Bus dorthin kommen – er hätte uns gleich dorthin mitgenommen, natürlich gegen Bezahlung, aber wir wollten erst noch das und vor allen wären wir erst abends um 12 Uhr dort angekommen und das ohne Zimmer, dass war uns doch ein wenig zu viel Risiko. Wir handelten noch mit dem Preis und Erik und sein Kumpel Aldi (auch Jungel Mogli genannt sieht echt aus wie Mogli vom Dschungelbuch), der Trekkingguide ist, fuhr uns ins 1. Hostel nach Medan, das Zaza Zizi Guesthouse. Wir benötigten für 30km sagenhafte 70 Minuten – wenn wir da an unsere Arbeitswege von 70km dachten sind wir froh so guten Strassen in der Schweiz zu haben. Und vor allem, dass man in Europa eine Autoprüfung machen muss. In Medan angekommen, bogen wir in eine dunkle Hintergasse ab und wir fragten uns ob wir doch nicht besser ein offizielles Taxi hätten nehmen sollen….Aber unser Sorge war umsonst wir wurden wie ausgemacht vor dem Guesthouse abgeliefert. Susanne schaute sich die Zimmer an und Charly quatschte noch mit den beiden.

Das Zimmer passte und wir tauschten noch Nummern aus, falls wir doch mal nach Bukit Lawang kommen sollten sollen wir uns doch bei ihm Erik melden.

So schrieben wir am nächsten Morgen, dass wir uns auf den Weg nach Bukit Lawang machen und dort ca. um 4-5 p.m. ankommen. Wir nahmen ein Taxi zur Busstation und kauften Tickets für eine einheimischem Minibus, was wir nicht wussten, der fuhr erst zum Zielort los wenn er voll ist. Aber es dauerte wenigen Haltestellen und nach ca. 1h war er voll (voll voll). So ging unsere holprige Fahrt von 4h los. War echt lustig mitzuerleben wie die Einheimischen Bus fahren – da stiegen sie mit Kind und Kegel oder stinkendenden Durians ein und aus. Und an jeder Ecke schrie einer Halt – die sind echt zu bequem 50m zu gehen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen